Villa in Wannsee. Das Grundstück in Berlin Wannsee war mit einem Einfamilienhaus aus den 30er Jahren bebaut.
Bei den Vorstudien für die Erweiterung und Sanierung des Gebäudes wurde schnell ersichtlich, dass das geforderte Raumprogramm und die energetische Sanierung zu vergleichbaren Kosten führen, würde wie der Abriss bis Oberkante Keller und ein Neubau eines Einfamilienhauses.
Durch die günstigere Raumaufteilung entsteht hier ein Wohngebäude mit ca. 290 m2 Wohnfläche, das die gewünschte Wohnform und Ausrichtung berücksichtigt. Der Neubau wird aus Massivholzelementen für den Wand- und Deckenbereich erstellt und mit einer vorgesetzten Zellulosedämmung thermisch geschlossen. Durch die neue Dämmung gegen das Kellergeschoss, sowie der Dachdämmung und Fenstern mit einem Wärmedämmwert von Uw 0,9 , wird eine allseitige thermische Hülle geschaffen. Die Beheizung wird mit einer Holzpelletheizung erfolgen, unterstützt durch ein Sonnenkollektorenfeld auf dem Dach.